Skip to content

KREISWERKE Schmalkalden-Meiningen GmbH

Die Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH als moderner Dienstleistungskonzern koordiniert im Auftrag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sieben kommunale Unternehmen. Die Geschäftsbereiche erstrecken sich dabei vom Gesundheitswesen über den öffentlichen Personennahverkehr bis hin zur Entsorgung. Mehr als 125.000 Bürgerinnen und Bürger zwischen Rennsteig und Rhön vertrauen auf diese Leistung. Unser Ziel ist es sozial und ökologisch verantwortungsvoll zum Wohle der Gemeinden und ihrer Einwohner zu handeln.

Darüber hinaus wurden die Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH vom Landkreis mit der Betreibung der Deponie Meiningen beauftragt. In Südthüringen verfügt einzig diese Deponie über den Status der Deponieklasse II. Das heißt neben Bauschutt und Industrieabfällen, nimmt die Deponie auch gefährliche Stoffe, wie beispielsweise Asbestzementabfälle, sowie Boden oder Glasabfälle an.

 

Öffnungszeiten der Servicebüros am 19. Mai 2023


Werte Bürgerinnen und Bürger,
geschätzte Kundinnen und Kunden,

am Freitag, den 19. Mai 2023, bleiben die Servicebüros der Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH in Meiningen, Obertshäuser Platz 1, und in Wasungen, Markt 4, geschlossen. Wir stehen Ihnen am Montag, den 22. Mai, wieder vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.

Wir bitten um Ihr Verständnis!
 


 

Informationen zur Einführung der Biotonne 2025

Die Nutzung der Biotonne ist grundsätzlich für alle zu Wohnzwecken genutzten Grundstücke zur Erfassung der häuslichen Bioabfälle verpflichtend. Jedoch kann als Ausnahme eine Befreiung bei fachgerechter und vollständiger Eigenverwertung geltend gemacht werden.

Grundstückseigentümer und Nutzer von Grundstücken, die an die landkreisliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, werden in einem Anschreiben aufgefordert, sich bis 31. Januar 2023 zur Biotonne zu erklären. Wer keine Biotonne benötigt und die geforderten Kriterien erfüllt, sendet das als Anlage zum Anschreiben enthaltene Formblatt („Erklärung für die Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang mit einer Biotonne“) bitte bis zum 31. Januar 2023 vollständig ausgefüllt an den Fachdienst Abfall und Altlasten zurück.

Ohne Rücksendung des Formblattes wird automatisch die Stellung einer 80 Liter Biotonne ab Herbst 2024 für das entsprechende Grundstück veranlasst. Dies gilt auch für Grundstücke mit bisher registrierter, noch bis Ende 2024 laufender, Eigenkompostierungserklärung zur Reduzierung des Mindestentleerungsvolumens der Restmülltonne. Die rechtzeitigen Rückmeldungen dienen sowohl der Vorbereitung der Ausstattung mit Bioabfallbehältern, als auch der darauffolgenden Verwertung. Neben dem Anschreiben und dem Formblatt erhalten Bürgerinnen und Bürger auch ein Merkblatt mit wichtigen Informationen zur Biotonne.

Hintergrund zur Biotonne

Mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz ist seit 2015 eine getrennte Erfassung des Bioabfalls gesetzlich vorgeschrieben, damit das wertvolle Biogut nicht in der Restmülltonne landet, sondern getrennt gesammelt und verwertet werden kann. Aktuelle Analysewerte im Landkreis Schmalkalden-Meiningen der Jahre 2021 und 2022 belegen, dass im Restmüll weiterhin über 40 Prozent organische Abfälle enthalten sind. Zur getrennten Erfassung wird daher nach entsprechendem Beschluss des Kreistages ab dem 1. Januar 2025 die Biotonne für private Haushaltungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen eingeführt. Durch die separate Einsammlung des Bioabfalls können die organischen Abfälle gezielt einer höherwertigen stofflichen und energetischen Verwertung zugeführt werden. Es ist von hohem öffentlichen Interesse, große Mengen an Bioabfällen zu erfassen und damit einen wichtigen Beitrag zur anvisierten Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen und zum Klimaschutz zu leisten.

Bei Fragen zum Anschreiben zur Einführung der Biotonne können sich Bürgerinnen und Bürger gerne auch telefonisch während der Dienstzeiten unter der Rufnummer:

03693/485 8380 oder per E-Mail an biotonne[at]lra-sm.de

an den Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt wenden.

 

 

 

Verkauf von Big Packs zur Asbest-Entsorgung

Auf der Deponie in Meiningen sowie im Firmensitz der SSR Schmalkalden Stadtreinigung GmbH im Eichenrain 15 in Schmalkalden sind Big Packs zur Entsorgung von Asbest erhältlich!

Preisliste

 

     

 

Fragen? Wir beraten Sie!


SERVICECENTER: 03683 4091-0

DEPONIE: 03693 8459-10

KONZERNVERWALTUNG: 03683 4091-278

Öffnungszeiten

Montag 07.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag 07.00 Uhr - 15.00 Uhr
Mittwoch 07.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag 07.00 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag 07.00 Uhr - 12.00 Uhr
back to top